Liebe inBehandler,

unsere Apothekenrezept – und Verschreibungsfunktion hat ein Update erhalten!
Neben den bekannten Funktionalitäten können dank Ihres Feedbacks nun weitere, nützliche Erweiterungen hierzu freigeschaltet werden.


1.
Neben dem Erstellen, Drucken und Speichern, können Sie versehentlich erstellte oder fehlerhafte Dokumente im jeweiligen Besuch nun auch ausblenden.

Das sorgt dafür, dass die ausgeblendeten Verschreibungen nicht mehr in der Patientengeschichte und in moosePet angezeigt werden.

Im Besuch kann das Dokument mit einem Klick auf das Augensymbol aus- und wieder eingeblendet werden:

 

2. Ebenso kann eine Verschreibung ab sofort auch mit einem Klick auf das Mailsymbol im Besuch sofort an den Tierhalter versendet werden, sofern eine Mailadresse hinterlegt ist und der Kunde der Kontaktierung via E-Mail zugestimmt hat. Eine Verschreibung kann auch aus der Patientenakte heraus gemeinsam mit dem entsprechenden Besuch an den Tierhalter versendet werden:

 

3. Eine weitere Neuerung besteht in der Möglichkeit, der Verschreibung bei ihrer Erstellung eine elektronische Unterschrift des behandelnden Arztes hinzuzufügen, damit diese direkt aus der Software heraus und ohne vorheriges Ausdrucken zum Unterzeichnen an den Tierhalter versendet werden kann.

Voraussetzung dafür ist, dass der jeweilige Arzt in seinem Nutzeraccount in der Benutzerverwaltung seine Unterschrift elektronisch hinterlegt hat:

Bei jeder Erstellung einer Verschreibung wird im Besuch nun nach dem Einfügen der Unterschrift gefragt:

Sollte ein anderer Nutzer als der behandelnde Arzt den Besuch eingeben, wird an dieser Stelle noch einmal nach dem Passwort / PIN des behandelnden Arztes gefragt, bevor die Unterschrift dem Dokument hinzugefügt wird.

 

4. Die Einrichtung Ihrer Vorlagen und Medikamente wurde erweitert:

So kann unter Einstellungen > Vorlagen > Apothekenrezept / Verschreibung nun auch ein eigener Hintergrund hochgeladen, oder der Verschreibungstext individueller konfiguriert werden. Auch Einfluss auf das Layout haben Sie nun dahingehend, dass hier analog zur Briefvorlage der Rand oben, unten, links und rechts eingestellt werden kann.

 


Wir hoffen, dass die Erweiterung dieser Funktion Ihren Arbeitsablauf erleichtert und die Effizienz in Ihrer Praxis verbessert.

Ihr inBehandlung Team!