Patientenmanagement

Flexibles Patientenmanagement mit der Kunden- und Patientensuche

Informationen zu Patienten und Kunden, sowie die Patientengeschichte und Zahlungshistorie, sind nur einen Klick entfernt. Mit Hilfe unserer intelligenten  Suchfunktion können Sie Kunden und Patienten über verschiedene Attribute und deren Kombination schnell ausfindig machen. Auch die Suche über Microchip Nummer ist möglich. So gelangen Sie in die entsprechende Patientenkartei, wo Sie stets den aktuellsten Überblick zu einem Tier und dessen Halter bekommen, egal ob Sie eine kurze Patientenübersicht, die aktuelle Dauermedikation oder den nächste Termin eines Patienten benötigen.

Patientensuche, Tierarztsoftware inBehandlung
Email und SMS Erinnerungen senden, Tierarztsoftware inBehandlung

Erinnerungsfunktion per Email oder SMS

Bestimmte Behandlungen und Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen und Entwurmungen setzen einen regelmäßigen Besuch von Patienten in Ihrer Praxis voraus. Mit der inBehandlung Erinnerungsfunktion können Sie frei wählbare Intervalle mit bestimmten Behandlungen verknüpfen. Sobald ein Tier das Zeitintervall für eine Folgebehandlung erreicht können Sie gezielt deren Halter ansprechen und zur Terminvereinbarung für eine fällige Folgebehandlung animieren. Diese kundenorientierte Erinnerungsfunktion ist in allen unseren Paketen enthalten. Die Erinnerung per Email ist dabei komplett kostenlos, bei der Erinnerung per SMS fallen für den Versand Gebühren an (siehe Leistungen und Preise).

  • Erinnerungsfunktion mittels Adressen-Export
  • Terminerinnerungen direkt aus dem Kalender per SMS oder Email
  • Erinnerungen für Wiederkehrende Behandlungen (z.B. Impfungen) per Email oder SMS

Besuchsdokumentation drucken oder per E-Mail versenden

Die ausführliche Dokumentation von erfassten Behandlungsdaten, diagnostischen Maßnahmen, und Therapieverläufen sind in der Tierkartein übersichtlich zusammengeführt. Von hier aus können diese Informationen bei Bedarf als  Dokument auf ihrem individuellen Briefkopf exportiert, ausgedruckt, oder per Email weiter versendet werden. Dies ist besonders dann hilfreich wenn Patientenbesitzer oder Kolleginnen bzw. Kollegen die Historie eines bestimmten Tieres benötigen.

Behandlungsdokumentation, Tierarztsoftware inBehandlung
Benutzeroberfläche Tierarztsoftware inBehandlung

Patientenverwaltung leicht gemacht: Individuelle Kommentare zu Patienten und Besitzern hinterlegen

Für die gezielte Ansprache und Betreuung von Patienten und deren Haltern ist es wichtig jeweils individuelle Kommentare zu hinterlegen, die dann bei der nächsten Behandlung schnell einsehbar sind. Bei Tieren können dies z.B.  Hinweise zum Verhalten sein, bei Haltern Anmerkungen zu Zahlungsmoral oder -präferenzen. inBehandlung bietet Ihnen die Möglichkeit solche Anmerkungen und Kommentare schnell zu hinterlegen und bei Bedarf jederzeit wieder ein zu sehen und an zu passen.

Führen eines Journals in der Patientenkartei

Nicht jeder Austausch mit Tierhaltern findet in der Praxis statt. Häufig werden auch wichtige Informationen am Telefon ausgetauscht, die ebenfalls in der Patientenhistorie hinterlegt werden sollten. Zur Erfassung von Gesprächen oder Telefonaten mit Tierhaltern können deshalb bei inBehandlung Journaleinträge generiert werden. Diese werden direkt in der Patientenkartei hinterlegt, und sind dann ebenfalls in der Historie einsehbar.

Journal führen, Tierarztsoftware inBehandlung
Kunden bearbeiten, Archivieren und Anonymisieren von Kunden und Tieren, Tierarztsoftware inBehandlung

Archivieren und Anonymisieren von Kunden und Tieren

Mit jedem behandelten Patienten wächst ihre inBehandlung Kundendatenbank weiter. Damit wächst auch die Zahl der inaktiven Kunden, die stets in der Patientensuche mit erscheinen. Sie können ihre inBehandlung Kundendatenbank sehr einfach Pflegen. Alte oder nicht mehr aktive Kundenkarteien können archiviert werden, sodaß bei der täglichen Arbeit in der Praxis nur die aktiven Kunden im System sichtbar sind. Das gleiche gilt natürlich auch für nicht mehr aktive Tiere und deren Behandlungshistorie. Somit helfen wir Ihnen, daß Sie stets nur mit einer übersichtlichen und relevanten Menge von Patientendaten im System arbeiten. Selbstverständlich können inaktive Datensätze jederzeit wieder aufgerufen werden. Im Rahmen der EU DSGVO – der neuen Datenschutzgrundverordnung aus 2018 – müssen Sie nun auch gewährleisten, dass Sie auf Wunsch Personen bezogene Daten löschen. inBehandlung bietet Ihnen hierzu die Möglichkeit per Knopfdruck bestimmte gespeicherte Daten zu anonymisieren. Somit sind Sie auch in diesem Bereich konform mit den gestzlichen Bestimmungen.

Kundensegmentierung

inBehandlung bietet Ihnen die Möglichkeit Kunden durch eine A-B-C Klassifizierung in unterschiedliche Segmente ein zu ordnen. Das hat den Vorteil, dass Sie Tierhalter gezielt nach deren Bedürfnissen oder Anforderungen einteilen können. Sie und ihre Kolleginnen sehen in der Behandlung auf einen Blick in welche Kategorie der Kunde fällt, und können so gezielt Ihre Kommunikation und Ihre Vorgehensweise an den Tierhalter anpassen. Auch besteht so die Möglichkeit, daß Sie gezielt die Adressen von besonders treuen Kunden für Ihre Weihnachtsaktion heraussuchen können. Auch sehen Sie und ihre Kolleginnen in der Behandlung auf einen Blick in welche Kategorie der Kunde fällt, und können so gezielt auf Tierhalter eingehen.

Sie wollen Ihr Patientenmanagement vereinfachen und übersichtlich gestalten? Dann testen Sie die inBehandlung Tierarztsoftware jetzt 14 Tage kostenlos!

Kundensegmentierung, Tierarztsoftware inBehandlung

Praktische Spezialfunktionen wie die Überweisungsfunktion

Mit unserer Überweisungsfunktion können Sie Ihre Überweisungen- und Rücküberweisungen tätigen. Die Überweisungsprotokolle können Sie dann direkt per Email aus unserer Tierarzt Software an die jeweiligen Praxen und Kliniken schicken.

  • Verwaltung von Praxislisten
  • Verknüpfung von Patienten mit Haustierarztpraxis
  • (Rück-) Überweisung von Behandlungsdaten per Email
Überweisungsfunktion, Tierarztsoftware inBehandlung