Apotheke

Apothekenmanagement: Medikamentenbestand einschließlich Futtermittel verwalten und dokumentieren

Die Verwaltung Ihrer tierärztlichen Hausapotheke geschieht mit inBehandlung einfach und zuverlässig. Sie können jederzeit den aktuellen Bestand aller Medikamente und Futtermittel einsehen, und bei Bedarf auch korrigieren. Hierbei zählt die Tierarzt Software automatisch wie viel eines Medikamentes abgegeben bzw. angewendet wird, und zeigt Ihnen sowohl den Bestand von ganzen Packungen, als auch die Anzahl und den Inhalt der angebrochenen Packungen. Alle Vorgänge werden im Hintergrund detailliert und nachvollziehbar dokumentiert. Auswertungen für eine Inventur oder bevorstehende Apothekenprüfung können Sie in Echtzeit erstellen  Selbstverständlich können Sie auch einen Mindestbestand für bestimmte Artikel hinterlegen. Sobald ein Medikament nachbestellt werden muss, weist Sie inBehandlung darauf hin. Je nach nach Ihren Bedürfnissen können Sie diese Funktion für Ihre Tierarztpraxis selbst aktivieren oder deaktivieren.

Medikamentenbestand & Futtermittel verwalten und dokumentieren, Tierarztsoftware inBehandlung
Medikamenteninformationen und Preise direkt aus der Barsoi Liste (Deutschland) und eLord Richterliste (Österreich) einspielen, Tierarztsoftware inBehandlung

Medikamenteninformationen und Preise direkt aus der Barsoi Liste (Deutschland) und eLord Richterliste (Österreich) einspielen

Ganz einfach gelingt Ihre Apothekenverwaltung mit der Barsoiliste bzw. Richterliste. Wir spielen für Sie die offizielle Medikamentenliste tagesaktuell ein. Auf der Startseite von inBehandlung werden Sie automatisch über alle Änderungen informiert, die Sie entweder bestätigen oder ablehnen können. Selbstverständlich haben Sie auch immer die Möglichkeit, Medikamente, die nicht in der Barsoiliste oder in eLord geführt werden, manuell in Ihre Praxisapotheke aufzunehmen. Hierfür fallen für Sie keine Zusatzkosten an. Sie benötigen lediglich ein aktuelles Konto bei Barsoi (in Österreich: Richter Pharma).

Manuelles Anlegen von Materialien, Medikamenten, und Praxisartikeln

Viele Praxen nutzen keine Medikamenten-Listen und legen statt dessen ihre Materialien, Medikamente, und Verkaufsartikel manuell an. Auch Tierheilpraktikerinnen und –praktiker benötigen diese Flexibilität bei der Eingabe von Artikeln und Leistungen. Bei inBehandlung legen Sie nach Bedarf Hersteller an, bestimmen Produktkategorien, und erfassen unkompliziert relevante Packungsgrößen zu ihren Medikamenten, Homöopathika, Futtermitteln, und anderen Produkten. Preise können individuell sowohl für eine ganze Packung, als auch für die Abgabe einer Einzeleinheit wie Tabletten oder Milliliter hinterlegt werden. Auch können Sie unterschiedliche Mehrwertsteuersätze individuell definieren und den jeweiligen Produkten zuordnen.

Manuelles Anlegen von Materialien, Medikamenten, und Praxisartikeln, Tierarztsoftware inBehandlung
Schnelles Erfassen von Lieferungen, Tierarztsoftware inBehandlung

Schnelles Erfassen von Lieferungen

Wenn Ihre Tierarztpraxis eine neue Lieferung an Medikamenten oder anderen Produkten erhält, können Sie diese einfach und schnell mit inBehandlung erfassen. Ihr Medikamentenbestand wird dabei automatisch aktualisiert. Während der Erfassung der Lieferung können Sie auch gleich weitere Zusatzinformationen wie den aktuellen Einkaufspreis und Chargennummern hinterlegen. Dies spart Ihnen Zeit und erlaubt eine möglichst detaillierte Nachvollziehbarkeit aller Änderungen im Produktbestand.

Einkaufshistorie schnell einsehbar

Bei vielen Praxen sind die Medikamenten- und Produkteinkäufe mit die größten Kostenfaktoren.Auch die Entwicklung dieser Kosten muss sinnvoll verwaltet und im Auge behalten werden. inBehandlung erlaubt es Ihnen Ihre Einkaufshistorie nach Produkt oder Hersteller ein zu sehen, einschliesslich der Mengenentwicklung sowie der Entwicklung der Einkaufspreise. Diese Übersicht kann dann gemeinsam mit Ihrer Bestandsliste als Grundlage für ihre nächste Bestellung dienen. Auch ist die Einkaufshistorie eine hilfreiche Basis für Ihre regelmäßigen Treffen mit den Aussendienstmitarbeitern einzelner Firmen.

Einkaufshistorie, Tierarztsoftware inBehandlung