inBehandlung TEAM
Die Vet Software inBehandlung wächst mit Ihrer Veterinärpraxis
In Ihrer Tierarztpraxis arbeiten mehrere Veterinärmediziner oder Helfer zusammen? Dann wissen Sie, Teamwork ist harte Arbeit! Das Bereitstellen von Informationen für alle Mitarbeiter und die Kommunikation zwischen den Kollegen ist eine tägliche Herausforderung. Wir haben für unsere Veterinärsoftware inBehandlung eine eigene TEAM-Lösung entwickelt, um Ihnen die perfekten Instrumente für Ihren Veterinär-Praxisalltag zu bieten.
Mehr Kunden, mehr Patienten, mehr Behandlungen – die Komplexität der Praxisabläufe wächst mit Größe und Zahl der Mitarbeiter Ihrer Praxis. Sie möchten umfassend digital durchstarten? Mit inBehandlung sind Sie flexibel und können individuell ausloten, welche Funktionen am besten zu Ihrer Veterinärpraxis passen. Was uns am Herzen liegt: obwohl ihr Praxisalltag zunehmend komplexer wird, die Bedienung unserer Software bleibt intuitiv und unkompliziert!
inBehandlung verbessert die Kommunikation im Veterinär-Team
Die Veterinärmedizin Praxissoftware inBehandlung bietet die Möglichkeit, Mitgliedern des Veterinär-Teams jederzeit über unsere Software Mitteilungen zu schicken und selbst zu empfangen. Ob beim Patientenbesuch, im Homeoffice oder in der Veterinärpraxis: Mitteilungen stehen den Teammitgliedern jederzeit zur Verfügung und erreichen sie dort, wo sie darauf zugreifen möchten. Der Austausch im Team funktioniert dadurch besser und zuverlässiger.
Sie oder Ihr Team haben Fragen oder brauchen Support bei der Nutzung von inBehandlung? Unserer Erfahrung nach nutzen in größeren Teams Mitarbeiter mit unterschiedlichem Know-How unsere Software. Deshalb ist in der inBehandlung TEAM-Version ein Kontingent an Telefonsupport fest eingeplant. Jedes Teammitglied hat die Chance relevante Fragen individuell zu klären.
Mit der Vet Software inBehandlung können Sie Ihr Team verstärken! Testen Sie jetzt unsere TEAM-Lösung kostenlos!
Integration von Inhouse-Laborgeräten in Ihre inBehandlung Vet Software
Nicht nur Mitarbeiter können mit der Veterinärsoftware inBehandlung untereinander kommunizieren, wir binden auch Ihre Laborgeräte in den Austausch mit ein.
Dafür haben wir eine eigene Schnittstelle für Ihre Inhouse-Laborgeräte von den bekannten Herstellern IDEXX und Zoetis Vetscan entwickelt. Sie können jederzeit Laboraufträge an Ihr Gerät schicken und die Laborergebnisse werden direkt aus dem Gerät in die Patientenkartei von inBehandlung gespielt. Damit können Sie schnell und unkompliziert Laboruntersuchungen in Ihre Veterinärpraxis-Routine integrieren und alle Kollegen sind stets up to date.
Testen Sie inBehandlung und machen Sie sich selbst ein Bild
✓ 2 Wochen gültig und deaktiviert sich automatisch
✓ Unverbindlich und kostenlos
✓ Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne eine individuelle Demo unserer Software
Features von inBehandlung TEAM
TEAM
- Leistungen der TEAM Version
- 5 Nutzer-Lizenzen
- 5 GB Speicherplatz
- Online Support via Tickets & Wissensdatenbank
- 90 Minuten Einführung
- Regelmäßige Updates
- Datensicherheit/Verschlüsselung
- Tägliches Backup
- API Integration mit externen Anbietern
- Features der TEAM Version
- + Beratung/Training via Online-Meeting 90min/Jahr inklusive
- + Integration von lokalen Laborgeräten (IDEXX/Zoetis)
- + Chat/ToDo-Funktion “Meine Mitteilungen”
- + Überweisungsfunktion
- + Online Terminvergabe
Patientenmanagement |
Patientenkarteien |
Erinnerungen per Email |
Führen eines Journals |
Besuchsdokumentation per Email |
Online-Terminvergabe |
Workflowmanagement |
Terminkalender |
Workflow |
Praxismanagement |
Integration von GOT (TAP) zum konformen Erfassen von Leistungen |
Leistungs-Graphiken zur Entwicklung von Fallzahlen und Umsätzen mit Vorjahrsvergleich |
Detailanalysen zu Umsätzen nach Medikamenten, Leistungen und Tierärzten |
Abrechnung und Buchhaltung |
Sammelrechnungsfunktion |
GoBD konforme Kassenbuchführung |
Exportfunktion für Steuerberater (Excel, DATEV) |
Rechnungsabwicklung Tracking |
Labor und Röntgen |
Laboraufträge direkt aus der Behandlung an Partnerlabore senden (Laboklin, Synlab und IDEXX) |
Automatisches Einspielen vorliegender Ergebnisse direkt in die Patientenkartei |
Einfacher Workflow um Laboraufträge für Hausinterne Geräte zu verwalten und Ergebnisse zu hinterlegen |
Hinterlegen von Bilddateien in allen gängigen Formaten möglich, sowie DICOM |
Apotheke |
Medikamentenbestand verwalten und dokumentieren |
Einkaufshistorie schnell einsehbar |
Chargennummernverwaltung |
Lückenlose Bestandshistorie und Verbrauchs-Dokumentation für die Apothekenprüfung(TAP) |
AuA Beleg Management (inkl. Übersicht zu noch fehlenden Belegen) |
Untersuchungsvorlagen |
Derma |
Chiro |
Auge |