Kalender und Workflow

Gesamte Terminplanung übersichtlich in der Praxiskalender Software dargestellt

Unser voll integrierter Praxiskalender gibt Ihnen jederzeit einen klaren Überblick, erlaubt eine effiziente Planung und Vergabe von Terminen, und kann ganz individuell an Ihre Veterinärpraxis angepasst werden. Jede/r Tierärztin/Tierarzt bzw. Mitarbeiter in Ihrer Praxis kann ihre eigene Kalenderdarstellung in der Terminsoftware wählen. So kann man sich beispielsweise nur seine eigenen Termine anzeigen lassen, oder wahlweise auch die seiner Kollegen. Alle Termine sind in Spalten nebeneinander übersichtlich angeordnet und ganz individuell nach Ihren Vorstellungen farblich hervorgehoben.

Des weiteren werden alle Termine des jeweiligen Tages direkt in den Workflow übernommen.

Kalender - Übersichtliche Terminplanung, Tierarztsoftware inBehandlung
Online / Mobil einsehbarer Kalender, Tierarztsoftware inBehandlung

Terminkalender jederzeit mobil einsehbar

Der Terminkalender ist meist der Dreh- und Angelpunkt für die reibungslose Organisation der Praxisabläufe. Änderungen sind oft kurzfristig und haben zur Folge, dass man den Rest des Tagesablaufes neu planen muss. Um möglichst flexibel reagieren zu können, steht Ihnen bei inBehandlung die gesamte Terminplanung auch mobil zur Verfügung, egal ob von Ihrem Smartphone oder durch Integration mit Google Kalender. So sind Sie stets auf dem Laufenden, auch wenn Sie gerade nicht in der Praxis sind.

Individuelle Terminarten definieren

Verschiedene – von Ihrer Tierarztpraxis definierte – Terminarten verschaffen Ihnen Klarheit und ermöglichen ein souveränes Praxismanagement. Dabei können sie Terminarten sowohl patientenbezogen als auch allgemeingültig voreinstellen. Die flexible Farbwahl erlaubt es Ihnen schon auf den ersten Blick die Art und den zu erwartenden Arbeitsaufwand für anstehenden Termine klar zu erkennen.

Individuelle Terminarten, Tierarztsoftware inBehandlung

Moderner Kundenservice mit der Online Terminvergabe

Bieten Sie Ihren Kunden einen besonderen Service: die Online-Terminvergabe ermöglicht es Tierhaltern online beim gewünschten Tierarzt oder Tierärztin Termine selbst zu buchen. Zusätzlich können Sie über die Webseite Basisinformationen zum Termin abfragen, damit können Sie und Ihre Mitarbeiter die kommende Behandlung besser planen. Der Tierhalter kann zudem seine Kontaktdaten online erweitern und aktualisieren. Dies alles spart viel Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand seitens Ihrer Angestellten, optimiert die Datenpflege und erhöht die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit!

Terminerinnerungen per SMS und Email

Jeder weiß aus eigener Erfahrung wie schnell ein wichtiger Termin im Alltagsgeschehen untergehen kann. Deshalb kann bei inBehandlung Praxissoftware bereits während der Terminvergabe festgelegt werden, ob ein Kunde per SMS und/oder Email an den bevorstehenden Termin erinnert werden soll. Durch das Verfassen individueller Textbausteine, sowohl für SMS als auch Emails, kann unsere Praxissoftware Ihre Kunden persönlich ansprechen und an bevorstehende Termine sowie Impfungen erinnern. Die Erinnerungsfunktion ist in allen unseren Paketen verfügbar,  Erinnerungen per Email sind komplett kostenlos, bei Erinnerungen per SMS fallen Gebühren für den SMS-Versand an  (siehe Leistungen und Preise).

Email und SMS Erinnerungen senden, Tierarztsoftware inBehandlung
Workflow-Ansicht, Tierarztsoftware inBehandlung

Monitoring aller wichtigen Bereiche – vom Wartezimmer bis zum Status der Laborergebnisse

Der Workflow ist die perfekte und anwenderfreundliche Komplettübersicht über das Tagesgeschehen in Ihrer Veterinärpraxis. Sie haben sofort im Blick, welche Patienten für den Tag geplant sind, wer im Wartezimmer sitzt und welche Tiere bereits in der Behandlung sind. Walk-ins, also Patienten ohne Termin, können sofort und unkompliziert über die Praxiskalender Software aufgenommen werden. Ebenfalls erkennen Sie und Ihr Praxisteam sofort, wer bereits fertig zur Bezahlung ist und abgerechnet werden kann. Falls bei einem Kunden noch alte Rechnungen offen sind ist dies deutlich hervor gehoben. Im Workflow sehen Sie auch für welche Patienten Labordaten angefordert wurden und ob Ergebnisse bereits von den mit unserer Praxissoftware integrierten Laboren übermittelt wurden. Langes Suchen und Durchforsten von Emails ist nicht mehr nötig, die Ergebnisse können direkt eingesehen werden.

Nichts geht verloren – Detail-Listen zu allen Besuchen und Rechnungen, die noch fertig erfasst oder nochmals eingesehen werden müssen

Der Prozess von der Behandlungserfassung bis hin zur Rechnungsstellung kann aus verschiedenen Gründen unterbrochen werden. Wenn zum Beispiel ein Notfall rein kommt wird ein offener Besuch zur späteren Fertigstellung zwischen gespeichert, ein Rechnungsentwurf zur Seite gelegt, oder die Abrechnung eines Besuches auf später verschoben. Bei inBehandlung geht nichts verloren, und sobald die Zeit es erlaubt können Sie jederzeit aus der Übersicht der noch unvollendeten Vorfälle dort weiter machen, wo Sie aufgehört haben. Mit unserer Terminsoftware behalten Sie den Überblick in Ihrer Tierarztpraxis!

Detaillisten zu Besuchen & Rechnungen, Tierarztsoftware inBehandlung
Neukundenerfassung, Tierarztsoftware inBehandlung

Unkompliziertes Erfassen von Neukundeninformationen

Neue Patienten können schnell im Patientenstamm oder direkt bei der Terminvergabe angelegt werden. Diese Patienten sind im Workflow entsprechend markiert, und während die Besitzer im Wartezimmer sitzen können jederzeit noch fehlende Daten nachgepflegt werden. Unsere Praxissoftware macht Sie ausserdem während dem Behandlungs- und Abrechnungsvorgang auf noch fehlende Daten aufmerksam.

Überzeugen Sie sich jetzt selbst von unserer Tierarztsoftware und fordern Sie Ihren kostenlosen Testzugang jetzt an!